Arbeit

„Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten.“

– Aristoteles

Eine zufriedenstellenden Arbeit, etwas zu dem man sich berufen fühlt, ob alleine oder gemeinsam mit anderen Menschen ist wesentlich für ein ausgeglichenes Leben.

Unterstützte Beschäftigung ist ein umfassender Ansatz zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung, unabhängig von der Art und Schwere der Behinderung und der damit verbundenen Einschränkung. Es stellt den jeweiligen Menschen, seine Fähigkeiten und seine Wünsche in den Mittelpunkt und sucht dann eine für ihn sinnvolle Tätigkeit und den für ihn passenden Arbeitsort. So sind viele unkonventionelle inklusive Arbeitsplätze entstanden. Die Arbeit wird an den Menschen mit Behinderung angepasst.

Viele der unterstützt Arbeitenden gehören formal einer Werkstatt für behinderte Menschen an. Nur so ist es derzeit möglich, dass ihre geringe Leistungsfähigkeit adäquat entlohnt wird und sie sozial abgesichert sind.

spectrum e.V. ist Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung  e.V., die das Konzept Unterstützte Beschäftigung bundesweit vertritt. Weiterführende Informationen finden sie auf deren Internetseite  www.bag-ub.de.

Allee Café

Das Ockershäuser Allee Café,  ein öffentliches, barrierefreies, lokal verankertes Café, in dem behinderte und nichtbehinderte Menschen zusammenarbeiten. Wir wünschen uns, dass es ein belebter Treffpunkt in Ockershausen ist. Neben unseren Innen- und Außenplätzen bieten wir im ersten Obergeschoß auch Räume für Feste, Feiern und Veranstaltungen bis zu sechzig Personen.

Wir möchten, dass sich Menschen jeden Alters bei uns wohlfühlen. Nachhaltigkeit, Qualität, Tradition und Gemeinschaft sind uns wichtig. Deswegen bevorzugen wir regionale, biologische und fair gehandelte Produkte.

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag  9:00 bis 18:00 Uhr

Samstag und Sonntag Ruhetag

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 06421 – 1689260

oder Info at alleecafe.de

Mit Ihrem Besuch im Café unterstützen Sie spectrum, eine gemeinnützige Organisation.

www.alleecafe.de

Bauen

Zusammen mit unserem Master in  Architektur und Zimmermann, unserem Pädogogen und Maurer suchen wir mit ihnen nach einer alternativen Lösung für Bauvorhaben von den Fähigkeiten und Interessen unserer unterstützten Beschäftigten ausgehend. Unser Betrieb beruht auf Erfahrungen aus Zimmererarbeiten im Alt- und Neubau, Fachwerksanierungen, Anbauten wie Carports oder Balkone, Lehmbau, Abrissarbeiten und einfachen Handwerklichen Tätigkeiten.

Kontakt

Arbeit:

Tim Thielicke

info at spectrum-marburg.de
06421/9837777

Bauen

Nik Thielicke

bauen at spectrum-marburg.de
06421/9837778

Bewerbungen

Veronika Bauerdick
info at spectrum-marburg.de
06421/931777

Cafe

Alexander Bloch oder Bruce Fischbach

info at alleecafe.de
06421/1689260

Wohnen

Janina Werner, Daniel Falkner und Julian Nierste
Wohnen at spectrum-marburg.de
06421/931777