„Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten.“
– Aristoteles
Eine zufriedenstellenden Arbeit, etwas zu dem man sich berufen fühlt, ob alleine oder gemeinsam mit anderen Menschen ist wesentlich für ein ausgeglichenes Leben.
Unterstützte Beschäftigung ist ein umfassender Ansatz zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung, unabhängig von der Art und Schwere der Behinderung und der damit verbundenen Einschränkung. Es stellt den jeweiligen Menschen, seine Fähigkeiten und seine Wünsche in den Mittelpunkt und sucht dann eine für ihn sinnvolle Tätigkeit und den für ihn passenden Arbeitsort. So sind viele unkonventionelle inklusive Arbeitsplätze entstanden. Die Arbeit wird an den Menschen mit Behinderung angepasst.
Viele der unterstützt Arbeitenden gehören formal einer Werkstatt für behinderte Menschen an. Nur so ist es derzeit möglich, dass ihre geringe Leistungsfähigkeit adäquat entlohnt wird und sie sozial abgesichert sind.
spectrum e.V. ist Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung e.V., die das Konzept Unterstützte Beschäftigung bundesweit vertritt. Weiterführende Informationen finden sie auf deren Internetseite www.bag-ub.de.